Erste ostfriesische Jugendliga erfolgreich abgeschlossen


Ergebnismeldungen

Der diesjährige Saisonabschluss in der U14 fand am 22.März 2025 beim SV Nortmoor statt. In einer Liga mit vier Teams aus Aschendorf/Papenburg, Emden, Nortmoor und Wiesmoor konnte sich letzten Endes das Team der TG Wiesmoor als Staffelsieger durchsetzen. Dafür möchte ich als Vertreter der Volleyballregion Ostfriesland meine herzlichsten Glückwünsche übermitteln.

 Weiterhin möchte ich mich bei Sabrina Röben und ihrem Helferteam vom SV Nortmoor für die Ausrichtung dieses Abschlussturnieres bedanken!  

Bei der großen Siegerehrung hat jedes Kind für die Teilnahme an der Saison 24/25 eine Medaille zur Erinnerung bekommen. Diese Aktion war nur durch die finanzielle Unterstützung der UD Treuhand Steuerberatungsgesellschaft aus Leer möglich, wofür ich mich ebenfalls recht herzlich bedanken möchte.

Finale der ostfriesischen Jugendligen


Ergebnismeldungen

Es war mal wieder so weit. Am 06.04.2024 trafen sich alle 23 Jugendteams aus den vier VVO-Jugendligen zum gemeinsamen Abschlussturnier der Saison 23/24. 

Gastgeber und Organisator Matthias Weßels (Jugendspielwart der Volleyballregion Ostfriesland) durfte dabei mehr als 90 aktive Jugendliche mit ihren Betreuern/Trainern und teilweise mitgereisten Eltern in der Wiesmoorer Dreifachhalle begrüßen. 

Nach über sechs Stunden Spielzeit mit 30 Spielen auf drei Spielfeldern fand dann die große Saisonabschlussehrung statt. Alle Kinder, die einen Staffelsieg in einer Jugendliga erstreiten konnten, bekamen eine Goldmedaille mit der Aufschrift „Staffelsieger der VVO-Jugendsaison 2023/24“. Aber auch die übrigen Teilnehmer bekamen zur Erinnerung an diese Jugendsaison eine Bronzemedaille mit der Aufschrift „VVO-Jugendsaison 2023/24“ 

Staffelsieger in der WK II (U18) wurde die VG Aschendorf-Papenburg, in der WK III (U16) die VSG Ammerland, in der WK IV (U14) die TG Wiesmoor und in der WK V (U13) die Emder Volleys.

Ergebnisse VVO-Jugendmeisterschaften U13

Sonntag, 24.09.2023 Wiesmoor


Ergebnismeldungen

U13 weiblich, Endspiel

 

TG Wiesmoor – TuS Hinte    2 : 0 ( 25:16 / 25:23)

TG Wiesmoor – FTC Hollen 2:0 (25:22/ 25:21)

 

Platz 2 - 3

FTC Hollen – TuS Hinte 2:0 (25:22/ 25:17)

-----------------------------

Einzelfoto: Gewinner U13 w TG Wiesmoor

Gesamtfoto: FTC Hollen (2.Pl.) links, TG Wiesmoor (1.Pl.) Mitte, TuS Hinte (3.Pl.) rechts

 

Ergebnisse VVO-Jugendmeisterschaften


Ergebnismeldungen

So. 27.08.2023 Aschendorf

U20 männlich Endspiel

VG Aschendorf/Papenburg – MTV Aurich  2:0 (25:18 / 25:12)

 

So. 27.08.2023 Aschendorf

U20 weiblich Gruppenspiele

VG Aschendorf/Papenburg – TuS Hinte     1:2 (26:24 / 19:25 / 11:15)

VG Aschendorf/Papenburg – MTV Aurich 2:1 (25:14 / 20:25 / 15:8)

TuS Hinte – MTV Aurich  2:0 (25:21 / 25:6)

 

  1. TuS Hinte    2. VG Aschendorf/Papenb.     3. MTV Aurich

---------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 10.09.2023 Wiesmoor

U18 männlich Gruppenspiele

TG Wiesmoor – MTV Aurich       0:2 (25:27 / 24:26)

TG Wiesmoor – Emder Volleys  0:2 (18:25 / 22:25)

MTV Aurich – Emder Volleys     0:2 (13:25 / 17:25)

 

  1. Emder Volleys      2. MTV Aurich    3. TG Wiesmoor

 

 

So. 10.09.2023 Wiesmoor

U16 männlich Endspiel

TG Wiesmoor – Emder Volleys 0:2 ( 8:25 / 18:25)

 

 

Staffelsieger in der ostfriesischen Jugendwettspielklasse II (U18)

Goldmedaillen gehen an das Team des TuS Eintracht Hinte


Ergebnismeldungen

In einer 8er Staffel spielten alle Teams zweimal im Laufe der Saison gegeneinander.

Dabei belegte der TuS Hinte mit 25:3 Punkten vor dem Team der Emder Volleys mit 23:5 Punkten den ersten Platz.

Außerdem war der TuS Hinte in dieser Saison noch mit einem weiteren Team in der U18 am Start sowie jeweils mit einem Team in der WK III (U16) und in der WK IV (U14) dabei.

Bericht vom VVO - Regionstag 2023


Ergebnismeldungen

Am 15. April 2023 fand im Vereinsheim des Emder RV der Regionstag 2023 statt. Neben den üblichen Regularien (Vorstandsbericht, Kassenprüfung, Vorstandswahlen, ...) stand dieser Regionstag unter dem besonderen Motto „Der Urknall“ (Volleyball Magazin). Der Beginn des Volleyballbooms nach München 1972 in der Volleyballregion Ostfriesland. Ein Rückblick nach 50 Jahren.

Nach den Grußworten des Vorsitzenden des Stadtsportbundes Emden, Peter Bartsch, und des Vizepräsidenten des NWVV, Ralf Gewald hielt VVO-Vorsitzender Ingo Kerkau ein einführendes Referat zum Veranstaltungsmotto „Der Urknall“. Die mediale Aufmerksamkeit auf das olympische Volleyballturnier habe damals einen so nicht vorhersehbaren Boom für den Volleyballsport in der Bundesrepublik ausgelöst, der unmittelbar auch die weitere Entwicklung im damaligen Bezirksvolleyballverband Ostfriesland bestimmen sollte. Innerhalb von drei Wochen nach Abschluss der Spiele in München meldeten sich zusätzlich 12 neue Männer- und 8 neue Frauenmannschaften für den Spielbetrieb an, sodass jetzt 18 Vereine (+ 9) mit 31 Mannschaften (+ 17) Mitglied im BVV Ostfriesland waren.

Von diesem Ansturm „überrollt“ wurden vier Wochen nach dem eigentlichen Meldeschluss für die neue Saison in einer Sondersitzung des Vorstandes am 3.10.72 weit reichende Beschlüsse für den bevorstehenden Punktspielstart getroffen:

• Aufnahmestopp für die jetzt erstmals eigenständige Bezirksliga Ostfriesland Männer (9 Mannschaften).

• Mit Genehmigung des NVV Gründung einer inoffiziellen Bezirksklasse Männer ohne Spielerpässe: Bezirksaufbaustaffel, 11 Mannschaften •

Wie bei den Männern jetzt auch bei den Frauen Trennung des Spielbetriebes vom Volleyballbezirk Oldenburg.

• Mit Genehmigung des NVV Gründung einer inoffiziellen Bezirksliga Frauen ohne Spielerpässe: Bezirksaufbaustaffel, 9 Mannschaften.

 

Weiterlesen

Saisonauftakt im Jugendspielbetrieb gestartet

VVO-Jugendturnierserie WK VII (U10+) zu Gast in Aschendorf


Ergebnismeldungen

Die VG Aschendorf-Papenburg veranstaltete am 29.10.2022 ein Jugendturnier für unsere jüngsten Volleyballkids. Neben dem Gastgeber mit sage und schreibe sieben Teams nahmen noch die Emder Volleys (ein Team), die TG Wiesmoor (ein Team) sowie der TV Meppen (zwei Teams) teil.

Über drei Stunden lang konnten die Kids auf vier Spielfeldern ihr Können sowohl auf dem Feld als auch als Schiedsrichter unter Beweis stellen und dabei auch sicherlich noch jede Menge dazulernen. Bei den ostfriesischen WK VII-Turnieren ist es den Kids übrigens erlaubt, den Ball auch hin und wieder aufzufangen und anschließend zum Mitspieler weiter zu werfen.

Durch diese besondere Regelerleichterung können die Kinder viele positive Erfahrungen in den Bereichen Spieltechnik und -taktik sammeln und trotz ihrer geringen Spielerfahrung erfolgreich mitspielen. Die Volleyballregion Ostfriesland bedankt sich sehr bei der Organisatorin Sandra Stevens und ihrem Helfer- und Elternteam für das gelungene Event.

Ein Turnier für unsere Jüngsten

Neustart einer neuen Jugendwettkampfklasse


Ergebnismeldungen

Am 27.Februar war die TG Wiesmoor Gastgeber eines neuartigen VVO-Jugendturniers. Erstmals fand ein Turnier der Wettkampfklasse VII (U10) statt, bei dem die Kids bei jedem Spielzug bis zu zweimal den Ball fangen durften. Dabei musste aber dennoch jeder Angriff volleyballkonform gespielt werden.

Neben zwei Teams vom Gastgeber aus Wiesmoor waren auch noch drei Teams der VG Aschendorf/Papenburg mit am Start. Die anwesenden Trainerinnen und Trainer zeigten sich nach dem Turnier sehr zufrieden und vereinbarten auch gleich eine Neuauflage dieser Turnierform.