U-20-Meisterschaft Höhepunkt für Volleyball-Jugend des OTB


Nachdem die Volleyball-Abteilung des Oldenburger Turnerbundes (OTB) sich früher bereits mehrfach um die Ausrichtung der Deutschen U-20-Meisterschaften beworben hatte, hat es in diesem Jahr endlich geklappt. Der Höhepunkt im Jugendvolleyball findet am Sonnabend und Sonntag, 12. und 13. Mai 2018, in Oldenburg statt. Gespielt wird in der vereinseigenen OTB-Halle am Haarenesch. Zudem stellt SW Oldenburg freundlicherweise seine Zweifachsporthalle zur Verfügung.

 

Die 16 besten Mannschaften aus Deutschland werden im Mai ihre Kräfte messen und erleben, dass auch hier im Norden sehr guter Volleyball gespielt wird und eine tolle Meisterschaft organisiert werden kann. Schon seit einigen Monaten arbeitet Hauptorganisator Benjamin Kern mit einer kleinen Gruppe an den umfangreichen Vorbereitungen. „Der Umfang des Aufgaben- und Anforderungskatalogs ist schon enorm und so ist die Einbindung der gesamten Abteilung notwendig“, wagt er schon einen kleinen Ausblick auf das Himmelfahrtswochenende.

 

Allerdings sieht er auch Chancen! „Neben den vielen auswärtigen Zuschauern hoffen wir, dass wir auch neues heimischen Publikum gewinnen können, denn die Stimmung bei diesen Meisterschaften übt schon eine große Faszination aus“, stellt Kern fest.

 

Dies konnte die U-20-Mannschaft des OTB, damals als U 14,  bereits mehrfach seit ihrer ersten Meisterschaft am Bodensee im Jahre 2012 erleben. Mannschaftskapitän Mika Drantmann freut sich mit vielen anderen Volleyballern schon jetzt: „Was gibt es denn schöneres als seine letzte Meisterschaft in seiner Heimat zu spielen“, um grinsend hinzuzufügen: „und Deutscher Meister waren wir, glaube ich, noch nicht…..!“

 

So überwiegt beim Organisationsstab auch die Hoffnung, dass neben den großen anstehenden Belastungen viele auswärtige Besucher mit dem Wissen nach Hause fahren, dass Oldenburg eine tolle attraktive Stadt mit netten und sportbegeisterten Menschen ist.

 

Weitere Informationen:

Zeitplan:

Sonnabend 12. Mai: 9 Uhr, Begrüßung; 10 Uhr, Spielbeginn.

Sonntag 13. Mai: Spielbeginn, 9 Uhr; ca. 15 Uhr Finale und Siegerehrung.

 

http://volleyball-dm-u20.oldenburger-turnerbund.de

WK VI (U12) Turnier


Heute Vormittag (15.04.2018) fand in der Wiesmoorer Dreifachhalle ein ostfriesisches Großraumturnier der Wettkampfklasse VI (U12) statt. Das Gastgeberteam um Matthias Weßels konnte dazu 13 Teams aus den Vereinen VG Emden, SV Hage, TuS Hinte, TSG Westerstede und der TG Wiesmoor begrüßen.

Weiterlesen

Jugendspieltag der WK VI


Am 22.10.2017 hat der zweite Großspieltag der WK VI (U12 mit teilweisem erlaubtem Fangen und Werfen) der laufenden Saison stattgefunden. Gastgeber war erneut die VG Emden, die mit gleich fünf Jugendteams am Start war. Dazu kamen noch zwei Teams des TuS Hinte und vier Teams der TG Wiesmoor.

Die Abschlussplatzierungen lauteten:

1. VG Emden 4 (21 Turnierpunkte aus 4 Spielen)

2. TuS Hinte 1 (6 aus 3) und VG Emden 2 (6 aus 3)

4. TG Wiesmoor 1 (6 aus 4)

5. TG Wiesmoor 4 (4 aus 3) und TuS Hinte 2 (4 aus 3)

7. TG Wiesmoor 3 (4 aus 4)

8. VG Emden 3 (3 aus 3)

9. TG Wiesmoor 2 (2 aus 3) und VG Emden 1 (2 aus 3)

11. VG Emden 5 (1 aus 3)

Der letzte Großspieltag dieses Jahres in der WK VI soll am 17.12.2017 in Emden stattfinden. Anmeldungen und Fragen diesbezüglich bitte an die Mailadresse

wessels@milkaatze.de .

Start der Wettkampfklasse VI (U12) mit Mannschaften aus Emden, Hinte, Westerstede und Wiesmoor


Die ostfriesische Jugendvolleyballspielklasse „WK VI“ (U12) startete am 27.August in die neue Saison 2017/18. Die VG Emden durfte als Gastgeber dieses Turnierspieltages acht Mannschaften aus vier Vereinen begrüßen, u.a. mit der TSG Westerstede auch erstmals einen Verein aus unserer benachbarten Region Oldenburg.

Etwa die Hälfte aller Teilnehmer nahm zum ersten Mal an einem „richtigen Volleyballturnier“ teil, die jüngste Spielerin war gerade mal 8 Jahre alt.

In dieser jüngsten ostfriesischen Volleyballspielklasse treten die Kinder in drei verschiedenen Leistungskategorien (LK) gegeneinander an. Dabei darf in allen drei LKs nach bestimmten Regeln der Spielball hin und wieder gefangen und geworfen werden. Die genauen Spielregeln können bei Matthias Weßels (wessels@milkaatze.de) angefordert werden.

Am Ende des Spieltages blieben Samira Boursi und Lisann Weets von der VG Emden ohne einen einzigen Satzverlust und waren damit das erfolgreichste Team des Turniers.